Ökumenische Friedensdekade 2008 Frieden riskieren
10. Jan 2008
In der Ausschreibung heißt es weiter: Die Entwicklungen in Afghanistan, den palästinensischen Gebieten oder im Irak zeigen, dass Waffengewalt nicht zu Sicherheit für die Menschen führt. Die FriedensDekade verweist stattdessen auf historische Beispiele und Projekte gewaltfreier Konfliktbearbeitung, auf Situationen, in denen Menschen Frieden riskiert haben.Menschliche Sicherheit, wie sie auch von der UNO als Ziel genannt wird, bedeutet, dass jeder Mensch Schutz vor Kriminalität, Gewalt und Krieg findet. Diese Sicherheit gilt es über internationale Abkommen (z.B. zum Klima) zu erreichen.
»Frieden riskieren« ist mit »Mut« verbunden, d.h., den Frieden wagen, sich getrauen, sich einmischen.
Der biblische Bezugsrahmen für das Motto ist Johannes 14, 27: »Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.«